
Diese Woche in Dragonflight (12/23) - Events, Quests & mehr
Eine neue Woche bringt auch immer wieder neue Aktivitäten in World of Warcraft mit sich, denn es gibt schließlich ständig wechselnde Events, Affixe, Quests und mehr. Doch natürlich haben wir eine praktische Übersicht dazu, um den Überblick zu behalten! Folgend findest du alles, was diese Woche wichtig auf den Dracheninseln ist. Viel Spaß und guten Loot natürlich.
Inhaltsverzeichnis
- Patch 10.0.7 ist erschienen
- Neuer Twitch-Drop: D.I.S.C.O.
- Belebungskatalysator (Aufladungen: 9)
- Bonusereignis der Woche (Dungeons)
- Mythisch-Plus: Affixe (Verstärkt, Boshaft, Schrecklich)
- Weltboss der Dracheninseln (Bazual, Gebirge)
- Wöchentliche Quests
- Rauferei im PvP-Modus (K.I.nderspiel)
- Weitere wöchentliche Aktivitäten
- Sonstige Aktivitäten (Großer Stylecheck)
Patch 10.0.7 ist erschienen
Es ist so weit, das zweite Inhalts-Update für World of Warcraft: Dragonflight ist erschienen. Patch 10.0.7 bringt neue Features, Inhalte, Klassenanpassungen und auch allerlei kleinere Änderungen mit sich. In unserer Großen Übersicht zu Patch 10.0.7 gibt es alle Infos und Guides. Folgend einmal alle neuen Aktivitäten, die nun angegangen werden können.
- Hoch oben beim Sitz der Aspekte in der Hauptstadt Valdrakken gibt es von Kurazidaia die Quest Return to the Reach, die uns zur Verbotenen Insel schickt.
- Orcs und Menschen bekommen eine neue Quest bei der Botschaft in Sturmwind und Orgrimmar, worüber sie ihre Traditionsrüstung freischalten können. Ach und schaut gleich noch beim Friseur vorbei, es gibt neue Haarfarben für die Völker.
- Mayla Hochberg steht in Valdrakken am Brunnen auf dem Hauptplatz und gewährt die Startquest A Debt That Must Be Paid für die neue Questreihe Alter Hass rund um Baine Bluthuf, die aus insgesamt 18 Aufgaben besteht. Als Belohnung gibt es das Spielzeug Display of Strength und für Tauren den Umhang Ancestral Bloodhoof Totem.
- Die Winterpelzfurbolgs stehen nun als Fraktion zur Verfügung und es gibt allerlei neue Belohnungen über diese Grind-Fraktion.
- Es gibt wieder haufenweise Klassenanpassungen inklusive neuen oder geänderten Talenten. Der Vergeltungs-Paladin wurde komplett überarbeitet. Zeit nochmal einen Blick auf den aktuellen Build zu werfen.
- Schalte das Gewölbe von Zserka über die Quest Helping Hand and Claw im Dorf auf der Verbotenen Insel frei und sammle wöchentlich viele Schlüssel für das Gewölbe, um Türen zu öffnen sowie Beute zu erhalten.
- Nimm die Quest The Forgotten Ring im Erdgeschoss vom Gewölbe von Zskera an, um den Onyxsockelring zu bekommen. Sammle Urzeitliche Steine, um den Ring bis Itemlevel 424 aufzuwerten. (Guide)
- Töte Rares, sammle Schätze, schließe Dailys ab und nimm an den Events auf der Verbotenen Insel teil, um allerlei Beute zu erhalten. Darunter auch Rüstungs-Tokens für die Primalisten-Ausrüstung mit bis zu Itemlevel 398.
- Sammle haufenweise Elementarüberfluss auf der Verbotenen Insel, um Belohnungen bei den Abgesandten im Dorf kaufen zu können und wenn noch genug übrig ist, investiere sie in den Sack of Oddities von Daela für Loot-Loot.
- Schließe alle Erfolge auf der Verbotenen Insel ab, um dadurch den Meta-Erfolg Inselbegabung sowie den Titel Der/Die Verbotene zu bekommen.
- Für alle Herstellungsberufe und die Kochkunst gibt es bei der Händlerin Hag'arth auf der Verbotenen Insel ein neues Rezept für Handwerkliche Kuriositäten zu kaufen. Diese gibt es als Handwerksaufträge und sie werden benötigt, um Rares zu beschwören.
- Es gibt sechs neue Drachenrennen, acht neue Drachenglyphen für zwei neue Talente und viele Drachenwächtermanuskripte im Patch, sammle sie alle.
- Nimm an den Urstürmen auf der Insel teil, um Leftover Elemental Slime zu bekommen, wovon es bis zu 5 Stück pro Ablauf gibt. Wenn 50 gesammelt wurden, können sie in das Reittier Lava Snail Blue umgewandelt werden, eine blaue Version der Lavaschnecke.
- Mit dem Beruf der Juwelierskunst kann die wichtige neue Design: Unstable Elementium vom: Rare Amephyst auf der Verbotenen Insel erbeutet werden. Dieses wird für den Onyxsockelring benötigt.
- Erstelle doch einen Worgen, Goblin oder Lichtgeschmiedeten Draenei mit der neuen verfügbaren Klasse Mönch oder mach einen Volkswechsel.
- Die Rufbelohnungen vom Handwerkerkonsortium werden nun accountweit freigeschaltet. Es können nun also mit Twinks Belohnungen gekauft werden, die bereits mit dem Main freigeschaltet wurden.
- Hast du zu viel Urfokus oder Konzentrierten Urfokus? Tausche ihn in Valdrakken bei Azley im Handwerksviertel gegen Rufpunkte ein.
- Juwelierskünstler können nun sehr viel einfacher die vielen Vorlagen aus Cataclysm bei den Händlern in Sturmwind und Orgrimmar kaufen, um die Rezeptliste zu vervollständigen.
- Die Rang 3-Rezepte für die durch Schneiderei, Lederverarbeitung und Schmiedekunst herstellbaren PvP-Schultern können nun bei den PvP-Händlern in Dalaran (Legion) gekauft werden.
- Wer Frostige Seele, Feurige Seele, Irdene Seele und Luftige Seele mit Schockdrosselnder Seeleninhalierer farmen möchte, kann das nun sehr viel einfacher machen, da der Seeleninhalierer verbessert wurde.
- Die Belohnungen des Werbt einen Freund-Programms wurden überarbeitet und es gibt ein neues Haustier, Reittier sowie drei Transmogsachen. Wirb Freunde, die insgesamt sechs Monate Spielzeit kaufen.
- Kauf dir bei den Händlern vom Nobelgartenfest zwischen dem 10. April und 17. April 2023 für 200x Nobelgartenschokolade das neue Spielzeug A Drake's Big Basket of Eggs.
- Es gibt 4 neue Reittiere, 18 Haustiere, 12 Spielzeuge, 16 Drachenwächtermanuskripte und 3 Titel, die gesammelt werden können. Alle Quellen gibt es in unserem Guide Patch 10.0.7: Neues Sammelzeug.
- Es wurden neue Einstellungsmöglichkeiten für Variable Rate Shading und eine Chatzensur eingefügt. Eventuell ist das was für dich.
Neuer Twitch-Drop: D.I.S.C.O.
Wer vom 21. März um 18:00 Uhr bis zum 3. April um 8:59 Uhr auf Twitch.tv beliebige Streams von WoW: Dragonflight vier Stunden lang anschaut, kann sich ein Spielzeug verdienen, welches auf keiner guten Party fehlen darf: die D.I.S.C.O.! Die Abkürzung steht für "Der internationale Songcontest Oszillator" und das Spielzeug lässt ene Discokugel erscheinen, um jeden Ort in eine Tanzfläche zu verwandeln.
- Start: 21. März um 18:00 Uhr
- Ende: 3. April um 8:59 Uhr
- Benötigte Watch-Time: 4 Stunden

Belebungskatalysator
Über den Belebungskatalysator können Rüstungsteile aus verschiedenen Endgame-Inhalten in Tierset-Teile umgewandelt werden. Jede Woche kann über die Quest Belebungskatalysator von Antuka in Thaldraszus bei den Koordinaten 60.6, 53.8 in Tyrhold eine accountweite Aufladung freigeschaltet werden.
Aktuelle Cap
- Maximale Aufladungen: 9
Bonusereignis der Woche
Jede Woche wird ein neues Bonusereignis aktiviert, wodurch ein bestimmter Inhalt in World of Warcraft mehr Belohnungen abwirft. Wenn ein Ereignis startet, gibt es in Valdrakken bei Drakonin Kazra auf dem Hauptplatz vor der Bank eine Quest, durch die wir noch zusätzliche Beute bekommen.
Aktives Bonusereignis
- Ereignis: Dungeons
- Quest: 4 mythische Dungeons abschließen
- Belohnung: Truhe mit Schätzen des Gewölbes (Itemlevel 402-411)
- Buff: Zeichen des Gesandten (Dungeonbosse lassen einen zusätzlichen Gegenstand fallen)
Mythisch-Plus: Affixe
Mittwochs werden die Affixe für mythisch-plus Dungeons neu verteilt. Auf bestimmten Stufen werden zusätzliche Affixe aktiv. Auf Stufe 10 sind insgesamt 4 Stück aktiv.
Aktuelle Affixe
- Stufe 2 - Verstärkt
- Stufe 4 - Boshaft
- Stufe 7 - Schrecklich
- Stufe 10 - Donnernd
Weltboss der Dracheninseln
Jede Woche kann ein Weltboss in den vier Gebieten der Dracheninseln getötet werden, um Beute auf Itemlevel 395 zu bekommen. Außerdem gibt es ein paar Vorräte der Dracheninseln und Rufpunkte passend zur Ruhmfraktion des Gebiets.
Aktiver Weltboss
- Weltboss: Bazual
- Zone: Azurblaues Gebirge
- Beute
- Schwelendes Schwefironsiegel (Finger)
- Magmatische Gewänder (Stoff, Brust)
- Glutfangwickeltuch (Leder Taille)
- Basaltbrutstampfer (Kette, Füße)
- Fesseln der gefürchteten Flamme (Platte, Handgelenke)
Wöchentliche Quests
Jede Woche gibt es neue Quests für Dungeons und das PvP, um zusätzliche Belohnungen für das Spielen der Inhalte abzustauben. Außerdem gibt es noch eine Quest für das Sammeln von Ruf.
Aktive PvP-Quests
Im PvP-Bereich von Valdrakken (Koordinaten: 43.2, 42.2) steht Malicia, die eine Quest für den Kriegsmodus (nur für die unterlegene Fraktion) und zwei Quests für das instanziierte PvP vergibt. Außerdem finden wir dort auch immer einen wechselnden NPC, der eine weitere Quest für den Kriegsmodus gewährt.
Instanziiertes PvP
- Im Krieg beweisen - 500 Ehre, 175 Eroberung, 250 Ruf bei einer Ruhmfraktion unserer Wahl
- Im Einzel beweisen - 500 Ehre, 175 Eroberung, 250 Ruf bei einer Ruhmfraktion unserer Wahl
Kriegsmodus
- Funken des Lebens: Verbotene Insel - 500 Ehre, 50 Eroberung, 50 Vorräte der Dracheninseln, 8 Trophäe der Zwietracht, 250 Ruf Valdrakkenabkommen (Guide)
- Entgegen aller Wahrscheinlichkeit (nur
Allianz) - 50 Vorräte der Dracheninseln, 250 Blutige Abzeichen
Aktive Dungeon-Quests
In der Saphirenklave (Koordinaten: 34.8, 27.6) vergeben Kemora und Theldren je eine Quest für den Abschluss eines Dungeons.
- Die Vergangenheit bewahren: Der Angriff der Nokhud - 250 Ruf bei einer Ruhmfraktion unserer Wahl, 50 Ruf beim Valdrakkenabkommen
- Reliktwiederbeschaffung: Brackenfellhöhle - 250 Ruf bei einer Ruhmfraktion unserer Wahl, 50 Ruf beim Valdrakkenabkommen
Aktive Fraktions-Quest
Jede Woche gibt es von Therazal auf dem Hauptplatz in Valdrakken (Koordinaten: 50.2, 56.0) eine Quest, für die 3.000 Rufpunkte für die Ruhmfraktionen gesammelt und eine besondere Aktivität abgeschlossen werden müssen.
- Unterstützt das Abkommen - Schätze von Valdrakken sowie 500 Rufpunkte für alle vier Ruhmfraktionen
- Vorräte der Dracheninseln (150)
- ca. 1.500 Gold
- Urzeitliches Chaos (5 Stück)
- Ausrüstungsgegenstände (skalierend, Itemlevel 340-390)
Rauferei im PvP-Modus
Jede Woche gibt es eine neue PvP-Rauferei, für die wir uns einfach über das LFG-Tool anmelden können. Sobald eine Rauferei zum ersten Mal betreten wird, wenn sie wieder aktiv wird, gibt es automatisch auch die Quest Mal was anderes. Für diese müssen wir einfach nur ein Rauferei-Match spielen und gewinnen. Als Belohnung winken dann 250 Ehre, 65 Eroberung, 5 Ehrenabzeichen und eine Kämpferschließkiste.
Aktive PvP-Rauferei
- Rauferei: K.I.nderspiel
Weitere wöchentliche Aktivitäten
Neben diesen wöchentlich wechselnden Quests, Events und so weiter gibt es auch noch die generellen To-Do's auf den Dracheninseln, die im Endgame verrichtet werden können, um z.B. Handwerkswissen, Ressourcen oder Währungen und Ruf zu sammeln.
Einmal die Woche
- Entscheide dich einmal pro Woche für Furorion oder Sabellian und schließe die Quest zur Wiederherstellung des Obsidianschlüssels ab, um Ruf und andere Belohnungen zu bekommen.
- Schließe ab Ruhmstufe 5 beim Valdrakkenabkommen das Event Belagerung der Drachenfluchfestung ab, um Schließkassette der Drachenfluchfestung mit Ruf, Materialien, Ausrüstung und andere Belohnungen zu bekommen. Kann auch mehrmals abgeschlossen werden, gibt aber weniger Belohnungen.
- Nimm ab Ruhmstufe 3 bei den Tuskarr von Iskaara am Gemeinschaftlichen Festmahl teil, welches alle 1:30 Stunden stattfindet, um Suppentopf mit Vorräten mit Ruf, Materialien, Ausrüstung und andere Belohnungen zu bekommen.
- Schließe die zwei Kopfgeldquests im Basislager der Drachenschuppenexpedition ab, um viele Rufpunkte zu bekommen.
- Töte ab Ruhmstufe 5 bei den Tuskarr von Iskaara zwei Elite-Gegner im Azurblauen Gebrige, um Geschichte eines denkwürdigen Sieges für 500 Ruf zu bekommen.
- Sammle ab Ruhmstufe 15 bei den Tuskarr von Iskaara einmal die Woche eine Geschichte eines spektakulären Sieges vom Endboss eines Dungeons ein, um 250 Rufpunkte zu bekommen.
- Nimm an der Prüfung der Flut in den Ebenen von Ohn'ahra bei den Koordinaten 56, 78.6 (Süden, Quellen von Ohn'iri) teil. Hat eine Respawn-Zeit von 1-2 Stunden und gewährt skalierende Beute auf Itemlevel 340-390.
- Nimm an der Prüfung der Elemente in Thaldraszus in der Zukunft der Primalisten bei den Koordinaten 27, 26 teil. Sprich dazu mit Chromie beim Temporalen Konflux. Hat eine Respawn-Zeit von 1-2 Stunden und gewährt skalierende Beute auf Itemlevel 340-390.
- Schließe einmal die Woche Zeigt Euren Eifer bei Thomas Heller in Valdrakken ab, um ganz einfach und kostenlos 50x Eifer des Handwerkers zu bekommen.
- Im Handwerksviertel von Valdrakken gibt es wöchentlich je nach Beruf 1-3 Quests, die Handwerkswissen und Ruf gewähren.
- Jede Woche gibt es von Rethelshi in der Saphirenklave von Valdrakken (Koordinaten: 38.3, 36.9) eine Quest, um ein Sturmsiegel zusätzlich von den Elementarstürmen zu bekommen, womit Ausrüstung gekauft werden kann.
- Schließe einmal die Woche die Weltquest Der Zorn des Sturms ab, indem das Event Zorn des Sturms in Thaldraszus gespielt wird, um Leuchtende Primalistentruhe mit allerlei Belohnungen zu bekommen.
Zweimal die Woche
- Schließe die Weltquests ab, die in Dragonflight jeden Mittwochmorgen und Samstagabend neu verteilt werden.
- Schließe ab Ruhmstufe 4 bei den Zentauren der Maruuk die Karawane der Aylaag für Ruf, Materialien, Ausrüstung und andere Belohnungen ab. Die Karawane bewegt sich jeden Mittwochmorgen und Samstagabend zu einem neuen Ort hin mit neuen Quests.
Mehrmals die Woche
- Schließe ab Ruhmstufe 5 bei den Zentauren der Maruuk mindestens einmal die Woche die Große Jagd der Shikaar in den Gebieten der Dracheninseln ab, um Beute der Großen Jagd für Ruf, Materialien, Ausrüstung und andere Belohnungen zu bekommen. Gewährt maximal 3-mal die Woche immer schlechter werdende Belohnungen.
- Halte nach Elementarstürmen auf der Karte Ausschau, die alle 3 Stunden aktiv sind, um Elementarüberfluss sowie Sturmsiegel zu sammeln, womit Ausrüstung gekauft werden kann.
- Alle 5 Stunden findet das Event Zorn des Sturms statt und es ist möglich bei jedem Durchlauf Währungen zu sammeln, um Belohnungen freizuschalten.
- Schließe die täglichen Quests der Fraktionen ab, um Ruf und andere Belohnungen zu erhalten.
Sonstige Aktivitäten
Und zum Schluss noch ein paar Hinweise auf weitere Aktivitäten im Spiel, die nicht direkt etwas mit den Dracheninseln zu tun haben, womit aber trotzdem ein wenig Zeit totgeschlagen werden kann. Dazu gehören z.B. spezielle Feiertagsevent oder zeitlich limitierte Aktivitäten aus älteren Erweiterungen.
Feiertage
Kommentare