
Der Belebungskatalysator
Patch 10.0.5 Übersicht
Ein übliches Problem eines jeden Helden und jeder Heldin Azeroths. Der Bösewicht wurde besiegt, der Loot liegt vor den Füßen und siehe da, es gibt ein Beutestück, mit dem nicht viel anzufangen ist. Abhilfe schafft da der Belebungskatalysator. Mit dieser wunderbaren Gerätschaft werden Rüstungsteile in die begehrten Klassensetteile der aktuellen Saison umgewandelt. Allerdings gibt es dabei einige Voraussetzungen und Einschränkungen.
Inhaltsverzeichnis
Wiederbelebung der Maschine
Um Zugriff auf den Belebungskatalysator zu erhalten, gilt es vorerst eine kurze Quest zu spielen. Diese gibt es oben auf dem Sitz der Aspekte in Valdrakken von Hüter Koranos. Sie nennt sich Wiederbelebung der Maschine und gibt es auf Stufe 70. Wir erfahren, dass Hüter Tyr eine Maschine für die Aspekte erschaffen hat, mit der ihre Streitkräfte ermächtigt werden können und werden zum Katalysator geschickt.

Wo befindet sich der Belebungskatalysator?
In Dragonflight steht der Belebungskatalysator in einem titanischen Gebäude in Thaldraszus bei den Koordinaten 60.6, 53.8 in Tyrhold.


Rüstungsteile umwandeln
Das Interface vom Belebungskatalysator ist sehr einfach ausgebaut. Im Endeffekt gibt es nur ein Auswahlfeld, in dem das Item reingezogen oder ausgewählt wird, welches umgewandelt werden soll. In einer Liste werden alle Gegenstände angezeigt, die genutzt werden können. Dabei handelt es sich um Helm, Schultern, Brust, Handschuhe, Hosen, Umhang, Armschienen, Gürtel und Stiefel aus den Mythisch+ Dungeons, dem aktuellen Raid, Tier 2 Elementarsturm-Rüstung, Tier 2 Kriegsmodus-Rüstung, Weltbosse oder dem gewerteten PvP der aktuellen Saison.
Ist das Item ausgewählt, wird noch das Endergebnis nach der Transformation angezeigt und es kann per Knopfdruck losgehen.

Die Tiersetteile
Es gibt zwei Unterschiedliche Arten von Rüstungsteilen, die aus dem Belebungskatalysator herauskommen können. Da es nur fünf Tiersetteile von einem Klassenset gibt, werden auch nur Helm, Schultern, Brust, Handschuhe und Hosen in ein solches Tiersetteil mit Tierboni umgewandelt. Umhang, Armschienen, Gürtel und Stiefel werden zwar auch in andere Items umgewandelt, aber es handelt sich nicht um Tiersetteile mit Boni. Dafür haben sie jedoch ein passendes Design zum Klassenset.
Die erstellten Rüstungsteile haben eigene statisch festgelegte Sekundärattribute. Tertiärattribute und Sockelfassungen werden vom originalen Rüstungsteil übernommen.
Die Quest Belebungskatalysator
Um den Belebungskatalysator nutzen zu können, benötigen wir Aufladungen. Diese werden wöchentlich über eine Quest angehäuft. Neben dem Belebungskatalysator steht der NPC Antuka. Von ihm gibt es jeden Mittwoch die Quest Revival Catalyst. Es gilt entweder 100x Minor Renascence, 10x Passing Renascence oder 4x Enlightened Renascence zu sammeln. Diese Münzen gibt es durch verschiedene Aktivitäten und sie gewähren quasi 1%, 10% oder 25% Fortschritt für die Quest. Als Belohnung gibt es Renascent Lifeblood, eine Aufladung für den Katalysator.
Aktivitäten für die Quest
- 5% - Teilnahme an den Elementarsturm-Events.
- 10% - Teilnahme an dem neuen Zorn des Sturm-Event.
- 10% - Teilnahme an der Belagerung der Drachenfluchfestung, der großen Jagd der Shikaar oder dem Gemeinschaftlichen Festmahl.
- 10% - Ein Schlachtfeld, eine Arena oder ein Gemischtes Einzel im PvP gewinnen.
- 20% - Abschluss einer Elite-Weltquest (Episch)
- 25% - Abschluss eines Dungeons von Dragonflight im mindestens mythischen Modus.
- 25% - Töten eines Raidboss im aktuellen Raid.
Aufladungen und Twinks
Pro Woche gibt es eine Aufladung und maximal können sechs Aufladungen gespeichert werden. Diese Aufladungen sind accountweit. Das bedeutet, jede Aufladung kann von jedem Charakter des Accounts einmal genutzt werden. Wurde eine Aufladung mit Charakter A verbraucht, können Charakter B und C diese weiterhin nutzen, weil sie diese noch nicht verbraucht haben. Es muss nur einmal pro Woche die Quest abgeschlossen werden, um die Aufladung für den gesamten Account zu bekommen.

Items aus Mythisch+ und dem PvP
Ausrüstungsteile aus Mythisch+ Dungeons können bekanntlich mit Tapferkeitspunkten vom Itemlevel her aufgewertet werden und das gleiche gilt auch für Rüstungsteile aus dem PvP mit Ehrenpunkte. Nach einer Umwandlung eines Items in ein Klassensetteil, bleibt diese Mechanik vorhanden. Weiterhin kann die Gegenstandsstufe dieser Rüstungsteile erhöht werden.
Designs der Setteile
Zum Schluss kommen wir noch auf die Designs der Setteile zu sprechen. Generell wird das Klassenset der aktuellen Saison als Design genutzt. Doch dieses unterteilt sich bekanntlich in verschiedene Farbvarianten für die verschiedenen Modi auf. Durch den Belebungskatalysator bekommen wir Items mit dem Design passend zur Gegenstandsstufe des transformierten Rüstungsteils.
Hat der Gegenstand also z.B. ein Itemlevel, welches zwischen dem normalen und heroischen Raidmodus liegt, wird das Design die Farbvariante des normalen Raidmodus annehmen. Werden PvP- oder Mythisch+ Rüstungsteile nach der Transformation durch den Belebungskatalysator über Aufwertungssysteme vom Itemlevel her verbessert, verändert sich das Design tatsächlich nachträglich.
Kommentare