
Tuskarr von Iskaara - Guide zur Fraktion
Fraktionen
Ruhmfraktionen
Ruffraktionen
Die Tuskarr von Iskaara nennen die Dracheninseln schon seit unzähligen Generationen ihr Zuhause. Nach vielen rauen Wintern im Eis haben sie die wärmsten Dinge im Leben zu schätzen gelernt: Freunde, Familie, eine Schüssel heiße Suppe und eine lange Geschichte bei einem knisternden Feuer. Wenn ihr also angeln, kochen oder eine gute Geschichte erzählen könnt, werden euch die Tuskarr mit offenen Armen empfangen. Wenn sie aber bedroht werden, zählen die Tuskarr zu den wildesten Kriegern von Azeroth.
Inhaltsverzeichnis
Rufpunkte der Tuskarr von Iskaara farmen
Bei den Tuskarr von Iskaara gibt es insgesamt 30 Ruhmstufen und es müssen 2.500 Rufpunkte gesammelt werden, um eine Stufe aufzusteigen. Ruf wird gesammelt durch Quests, das Farmen von Totems, das Sammeln von Geschichten, Kochen, Angeln und dem Abschluss von kleinen Events.
Aktivitäten für Ruhm
- Weltquests der Tuskarr von Iskaara abschließen für 150 Ruf. Elite-Weltquests gewähren 250 Ruf. Mit einem aktiven Vertrag: Tuskarr von Iskaara von der Inschriftenkunde gibt es 15 zusätzliche Rufpunkte.
- Schließe die 2 Dungeonquests von Kemora und Theldren in Valdrakken in der Saphirenklave (Koordinaten: 34.8, 27.6) ab, um je 250 Ruf bei einer Ruhmfraktion deiner Wahl zu bekommen.
- Schließe die wöchentliche PvP-Quest von Malicia in Valdrakken beim PvP-Bereich (Koordinaten: 43.2, 42.2) ab, um 250 Ruf bei einer Ruhmfraktion deiner Wahl zu bekommen.
- Alle Quests im Azurblauen Gebirge abschließen, da viele davon Rufpunkte gewähren.
- Seltene Gegner im Azurblauen Gebirge töten. Sie gewähren 50 Ruf.
- Jede Woche gibt es von [Therazal] auf dem Hauptplatz in Valdrakken ab Stufe 70 die Quest Unterstützt das Abkommen. Es müssen 4.000 Rufpunkte für die Ruhmfraktionen oder 3.000 Rufpunkte gesammelt und eine Zusatzaufgabe abgeschlossen werden und als Belohnung gibt es Schätze von Valdrakken sowie 500 Rufpunkte für alle vier Ruhmfraktionen.
- ab Ruhmstufe 2: Aus Schatztruhen der Gnolle und Furbolgs kann Heiliges Tuskarrtotem erbeutet werden. Dieses kann für 10 Rufpunkte bei Älteste Poa in Iskaara bei den Koordinaten 12.4, 49.4 abgegeben werden.
- ab Ruhmstufe 3: Alle 1,5 Stunden kann am Gemeinschaftlichen Festmahl teilgenommen werden. Jede abgeschlossene Aufgabe gewährt 10-80 Rufpunkte. Einmal die Woche kann eine Quest abgeschlossen werden, um unter anderem 500 Rufpunkte zu bekommen.
- ab Ruhmstufe 4: Jede Woche gibt es nun eine Angelstelle in einer Zone auf den Dracheninseln. Dort kann eine tägliche Quest abgeschlossen werden, die 200 Ruf bringt. Außerdem können dort täglich Fische abgegeben werden, die noch weitere Rufpunkte bringen:
-
200 Ruf für die erste Abgabe von Fangen und freilassen: Inselfinnenschwertfisch
-
100 Ruf für jede Abgabe jeder Art eines gewöhnlichen Fischs
-
5 Ruf für jede weitere Abgabe eines bereits abgegeben Fischs
-
- ab Ruhmstufe 5: Jeden Tag kann ein Fischernetz von Iskaara ausgelegt werden, welches bei Leerung 100 Rufpunkte gewährt. Bei jeder weiteren Leerung am Tag gibt es 25 Rufpunkte.
- ab Ruhmstufe 5: Jede Woche kann 2-mal Geschichte eines denkwürdigen Sieges von Elite-Gegnern erbeutet werden. Dieses werden für je 250 Rufpunkte (insgesamt 500 Ruf) bei Älteste Poa in Iskaara bei den Koordinaten 12.4, 49.4 abgegeben.
- ab Ruhmstufe 5: Es gibt nun 250 Ruf für jede Art von Angelausrüstungs-Material, das Tavio in Iskaara bei den Koordinaten 12.8, 49.2 jede Woche gebracht wird. Für jedes erneut abgegebene Material gibt es 25 Rufpunkte.
- ab Ruhmstufe 15: Jede Woche kann einmal Geschichte eines spektakulären Sieges vom Endboss eines Dragonflight-Dungeons erbeutet werden. Dies wird für 250 Rufpunkte bei Älteste Poa in Iskaara bei den Koordinaten 12.4, 49.4 abgegeben.
Buff für Twinks
Twinks sammeln schneller Rufpunkte, wenn mit einem Charakter des Accounts gewissen Ruhmstufen erreicht wurden. So werden durch Wort eines würdigen Verbündeten ab Ruhmstufe 10 auf Twinks unter Ruhmstufe 10 ganze 100% mehr Rufpunkte gesammelt und ab Ruhmstufe 20 können Twinks unter Ruhmstufe 10 sogar 200% und unter Ruhmstufe 20 wieder 100% mehr Rufpunkte sammeln.
Ruhmstufen und Belohnungen
Wer genug Rufpunkte sammelt und somit Ruhmstufen aufsteigt, kann sich auf zahlreiche Belohnungen freuen. Nicht nur auf kosmetisches Zeug wie 4 Reittiere, 2 Haustiere, 47+ Transmogsachen, 9 Drachenwächtermanuskripte, 7 Spielzeuge und einen Titel, sondern auch auf allerlei Freischaltungen sowie neue Features. Die meisten der Belohnungen sind accountweit, mit Ausnahme von Rüstungsteilen und Handwerksrezepten.
Stufe |
Belohnung |
---|---|
2 |
|
3 |
|
4 |
|
5 |
|
6 |
|
7 |
|
8 |
|
9 |
|
10 |
|
11 |
|
12 |
|
13 |
|
14 |
|
15 |
|
16 |
|
17 |
|
18 |
|
19 |
|
20 |
|
21 |
|
22 |
|
23 |
|
24 |
|
25 |
|
26 |
|
27 |
|
28 |
|
29 |
|
30 |
|
Handwerksrezepte der Tuskarr von Iskaara
Bei den Tuskarr von Iskaara können Handwerksrezepte für Inschriftenkunde, Juwelierskunst, Lederverarbeitung und Verzauberkunst über verschiedene Ruhmstufen erworben werden.
Handwerkswissen der Tuskarr von Iskaara
Bei den Tuskarr von Iskaara können bis zu 15 Handwerkswissen für Verzauberkunst, Juwelierskunst, Lederverarbeitung, Kürschnerei und Kräuterkunde über verschiedene Ruhmstufen erworben werden. Auf den Ruhmstufen 14 und 24 gibt es insgesamt 10 Wissenspunkte pro Beruf (Sammelberufe 15 Punkte) über eine Quest vom NPC Rokkutuk in Iskaara.
Beruf | Ruhmstufe 14 | Ruhmstufe 24 |
---|---|---|
Verzauberkunst | Handwerkswissen von Iskaara | |
Kräuterkunde | Handwerkswissen von Iskaara | Handwerksmeisterschaft von Iskaara |
Juwelierskunst | Handwerkswissen von Iskaara | Handwerksmeisterschaft von Iskaara |
Lederverarbeitung | Handwerkswissen von Iskaara | Handwerksmeisterschaft von Iskaara |
Kürschnerei | Handwerkswissen von Iskaara | Handwerksmeisterschaft von Iskaara |
Hüter des Ruhms Tuskarr von Iskaara
Der Hüter des Ruhms ist bei den Ruhmfraktionen so etwas wie der Rüstmeister bei den normalen Fraktionen. Dort können alle Belohnungen gekauft werden. Zwar ist es so, dass mehrere Händler im Hauptlager einer Ruhmfraktion stehen und alle bestimmte Dinge verkaufen, doch beim Hüter des Ruhms können immer alle Belohnungen eingesehen und erworben werden. Im Falle der Drachenschuppenexpedition handelt es sich um Murik. Er steht in Iskaara bei den Koordinaten 13.1, 49.2.


Paragon-Ruf bei den Tuskarr von Iskaara
Wird die maximale Ruhmstufe 30 erreicht, kann Paragon-Ruf gesammelt werden. Alle 7.500 Rufpunkte gibt es dann die Quest Angesehen bei den Tuskarr von Iskaara und davon den Belohnungsbeutel Übervolles Vorratspaket von Iskaara. In diesem sind immer um die 1.000 Gold, etwa 100x Vorräte der Dracheninseln, 10-20x Polierter Haustierglücksbringer, ein paar Mal Kampfhaustierbandage, 1-2 Tränke der Alchemie und Handwerksmaterialien in Form von Erzen, Pflanzen, Leder & Co. Es existieren bislang keine kosmetischen Sammelbelohnungen wie z.B. Haustiere, Reittiere, Spielzeuge oder Transmog.
Das Gemeinschaftliche Festmahl
Auf Ruhmstufe 3 bei den Tuskarr der Iskaara wird das öffentliche Event Gemeinschaftliches Festmahl im Dorf Iskaara freigeschaltet. Der Große Kinook steht vor seinem riesigen Suppentopf und alle können dabei helfen die Suppe fertigzustellen. Das Festmahl wird alle 1:30 Stunden veranstaltet, wodurch es jeden Tag zu den gleichen Zeiten stattfindet. 15 Minuten vor Beginn kann bereits die Quest für das Event angenommen werden, um sich vorzubereiten.
Vorbereitung | Beginn | Ende |
---|---|---|
01:15 | 01:30 | 01:45 |
02:45 | 03:00 | 03:15 |
04:15 | 04:30 | 04:45 |
05:45 | 06:00 | 06:15 |
07:15 | 07:30 | 07:45 |
08:45 | 09:00 | 09:15 |
10:15 | 10:30 | 10:45 |
11:45 | 12:00 | 12:15 |
13:15 | 13:30 | 13:45 |
14:45 | 15:00 | 15:15 |
16:15 | 16:30 | 16:45 |
17:45 | 18:00 | 18:15 |
19:15 | 19:30 | 19:45 |
20:45 | 21:00 | 21:15 |
22:15 | 22:30 | 22:45 |
23:45 | 00:00 | 00:15 |
Das ganze Event läuft nur 15 Minuten. Einmal pro Woche kann die wöchentliche Quest Gemeinschaftliches Festmahl von Pleeqi neben dem Kochtopf angenommen werden, wofür 5 Aufgaben während der Zubereitung abgeschlossen werden müssen. Dabei handelt es sich nicht um Quests, sondern um Anweisungen vom Koch wie z.B. Rühre den Topf um, wirf Essen hinein, angle einen bestimmten Fisch und so weiter. Je schwieriger die Aufgabe, desto mehr Aromen bringt diese.
Aromen werden benötigt, um den Fortschrittsbalken der Suppe zu erhöhen und die Qualität der Suppe zu verbessern. Die Qualitätsstufe reicht von schlecht bis hin zu legendär. Immer, wenn eine neue Qualitätsstufe erreicht wurde, greifen einige Gegner an, die zurückgeschlagen werden müssen, da sie sonst das Essen zerstören. Werden diese besiegt, hinterlassen sie Fisch und Fleisch, die auch in die Suppe reingeworfen werden können.


Es gibt zwei Gründe dafür, wieso die Suppe den Status legendär erreichen sollte. Erst einmal ist es so, dass je besser das Festmahl am Ende ist, desto besser ist der Buff Iskaarasuppe, der am Ende des Events 60 Minuten lang abgeholt werden kann. Dieser erhöht nach dem Sieg über eine Kreatur auf den Dracheninseln einen Buff, der die Vielseitigkeit 3 / 6 / 9 / 12 / 15 Sekunden um 960 erhöht und um 5% der Maximalgesundheit heilt.
Außerdem erscheint beim Erreichen des legendären Status am Ende des Events der seltene Gegner Bisquius. Wird dieser besiegt, gibt es den Erfolg Rache, warm serviert und dieser gewährt als Belohnung den Transmog-Stab Ersatzkelle des großen Kinook. Eine große Suppenkelle! Übrigens, es gibt auch noch den Erfolg Suppenaufseher, wenn 100 Aufgaben während des Events abgeschlossen wurden, und dadurch den Titel "Suppenaufseher".
Weitere Belohnungen des Events
- Für jede abgeschlossene Aufgabe während des Festmahls gibt es je nach Aufgabentyp 10-80 Rufpunkte. Egal wie oft an dem Event teilgenommen wird.
- Einmal die Woche gibt es für die Quest Gemeinschaftliches Festmahl den Suppentopf mit Vorräten:
- 500 Rufpunkte
-
1-3 Dracheninselartefakt (Drachenschuppenexpedition) und Heiliges Tuskarrtotem
-
1-3x Dracheninselartefakt (Drachenschuppenexpedition) und Relikt der Titanen (Valdrakkenabkommen)
-
1x Ausrüstungsteil (skalierend, Itemlevel 340-390)
-
16-20 Fische und 16-20 zufällige Fleischsorten der Dracheninseln
-
1-3x Urzeitliches Chaos
-
Chance auf: Alchemistische Aromatasche
-
Chance auf die Kochrezepte: Rezept: Grals Hingabe, Rezept: Grals Verehrung, Rezept: Grals Andacht

Die Angeltechniken der Tuskarr
Die Tuskarr sind dank ihrer jahrelangen Erfahrungen Meister im Angeln. Sie holen die dicksten Fische auf den Dracheninseln ans Land. Genau dies können wir uns zu Nutzen machen, wenn wir selbst den Beruf des Angelns ausüben. Über die Erhöhung der Ruhmstufen werden uns nach und nach neue Angeltechniken beigebracht. Dadurch ist es möglich Angelausrüstung wie Fischernetze und Harpunen herzustellen, neue Fischschwärme zu entdecken und einiges mehr.
In unserem Guide zum Angeln in Dragonflight: Techniken, Ausrüstung und Schwärme gibt es dazu alle Informationen, da es doch relativ viele sind und dies hier den Rahmen sprengen würden. Folgend nur eine kurze Übersicht zu den wichtigsten Freischaltungen.
Stufe | Freischaltung | Erklärung |
---|---|---|
4 | Jede Woche gibt es nun eine Angelstelle in einer Zone auf den Dracheninseln. Dort kann eine tägliche Quest abgeschlossen werden, die 150 Ruf bringt. | |
5 | Wir können mit Tavio in Iskaara sprechen, um Hilfe bei der Herstellung eines Fischernetzes zu bekommen. Wir können mit diesen Netzen Fische automatisch fangen. Nach einer bestimmten Zeit sind die Netze voll und wir können sie einholen (10 Stunden auf Stufe 1). | |
6 | Ermöglicht das Fischen von Prismatischer Springer an den höchsten Stellen der Dracheninseln. Dieser Fisch wird für das Kochkunstrezept Grals Andacht benötigt, welches über das Gemeinschaftliche Festmahl freigeschaltet wird. | |
7 | Fischfangharpune I | Wir können eine Harpune von Iskaara bauen, um "Oschis" mit dieser zu bewerfen. |
10 | Eisfischen | Ermöglicht die Herstellung von Eisaxt von Iskaara, um Eis zu brechen und Fisch in gefrorenen Seen zu fangen. Dadurch können wir Gefrorener Raureifflossenthunfisch angeln. Dieser Fisch wird für das Kochkunstrezept Grals Verehrung benötigt, welches über das Gemeinschaftliche Festmahl freigeschaltet wird. |
13 | Fischernetze II | Wir lernen, Fischernetze zu verbessern, wodurch die Kapazität der Netze und die Füllrate erhöht wird. |
15 | Lavafischen | Durch die Herstellung von Poliertes Basaltarmband können wir in Lavaseen fischen und dort Magmadrescher fangen. Dieser Fisch wird für das Kochkunstrezept Grals Hingabe benötigt, welches über das Gemeinschaftliche Festmahl freigeschaltet wird. |
18 | Fischfangharpune II | Wir können unsere Fischfangharpune verbessern. |
27 | Angelzubehör der Tuskarr | Entlang der Ufer von Wasserläufen und Seen können wir gestohlenes Angelzubehör finden, um dieses für Rufpunkte bei Tavio abzugeben. |
Kommentare