
Die Fraktionen von Dragonflight
Fraktionen
Ruhmfraktionen
Ruffraktionen

Das Fraktionssystem gibt es bereits seit Anbeginn der Zeit in World of Warcraft und nur wenig hat sich daran getan. Rufpunkte sammeln, Rufstufen aufsteigen und Belohnungen beim Händler kaufen. In World of Warcraft: Dragonflight ändert sich das allerdings ein wenig. Denn ab sofort gibt es neben den normalen Ruffraktionen auch die Ruhmfraktionen (Hauptfraktionen). An sich werden bei beiden Arten von Fraktionen Punkte gesammelt, um seinen Beliebtheitsgrad zu erhöhen, doch die Belohnungsstrukturen funktionieren ganz anders.
Auf den Dracheninseln können wir bei fünf Ruhmfraktionen und fünf Ruffaktionen im Rang aufsteigen. Gleichzeitig, nacheinander und es können auch Fraktionen ignoriert werden, wenn die Lust darauf, noch mehr Punkte zu farmen, gerade nicht vorhanden ist. Auch an die Twinkfreundlichkeit wurde (zumindest teilweise) gedacht und da die meisten Belohnungen kosmetischer Natur sind, ist es auch nicht schlimm, wenn es halbwegs ignoriert wird, wobei dann viele lustige kleinere Inhalte sowie Minispiele verpasst werden.
Inhaltsverzeichnis
Ruhmfraktionen der Dracheninseln
Die fünf Ruhmfraktionen auf den Dracheninseln sind die Drachenschuppenexpedition, die Tuskarr von Iskaara, die Zentauren der Maruuk, das Valdrakkenabkommen und die Niffen von Loamm. Das Fortschrittssystem jeder Fraktion ist anders. Während wir uns bei neuen Freunden einen Namen machen, bewältigen wir Aufgaben, die verschiedenen Spielstilen gerecht werden, und verdienen dabei prestigeträchtige Titel und besondere Belohnungen.
Die fünf Ruhmfraktionen
Drachenschuppenexpedition - Die Forscherliga der Allianz und die Archäologische Akademie der Horde, die einst Rivalen waren, haben sich nun zusammengeschlossen, um eine Expedition zu den Dracheninseln zu organisieren.
- Zone: Küste des Erwachens
- Ruhmstufen: 25
- Hüter des Ruhms: Katalogisiererin Jakes (Drachenschuppenbasislager - 47.1, 82.6)
- Ausrüstung: Hosen (389), Handschuhe (376)
- Handwerk: Verzauberung, Ingenieurskunst, Juwelierskunst, Inschriftenkunde, Schneiderei, Bergbau
- Sammelzeug: 2 Reittiere, 2 Haustiere, 11+ Transmogsachen, 10 Drachenwächtermanuskripte, 6 Spielzeuge
- Features: Kletter-Weltquests, Katalogisierungs-Weltquests, Teleportationsnetzwerk, Schatzsuche, Artefaktsuche
- 50% mehr Vorräte der Dracheninseln aus Schatzkisten
Tuskarr von Iskaara - Die Tuskarr von Iskaara nennen die Dracheninseln schon seit unzähligen Generationen ihr Zuhause. Nach vielen rauen Wintern im Eis haben sie die wärmsten Dinge im Leben zu schätzen gelernt: Freunde, Familie, eine Schüssel heiße Suppe und eine lange Geschichte bei einem knisternden Feuer.
- Zone: Azurblaue Gebirge
- Ruhmstufen: 30
- Hüter des Ruhms: Murik (Iskaara - 13.1, 49.2)
- Ausrüstung: Schultern (389), Armschienen (376)
- Handwerk: Inschriftenkunde, Juwelierskunst, Lederverarbeitung, Verzauberkunst, Kochkunst, Angeln, Kürschnerei, Kräuterkunde
- Sammelzeug: 4 Reittiere, 2 Haustiere, 47+ Transmogsachen, 11 Drachenwächtermanuskripte, 7 Spielzeuge
- Features: Angeltechniken, Gemeinschaftliche Festmahle
- Ottuks zähmen als Jäger
- 50% mehr Vorräte der Dracheninseln aus Pflanzen


Zentauren der Maruuk - Die Zentauren der Maruuk sind die wichtigsten Bewohner der Ebenen von Ohn'ahra. Eigentlich sind es mehrere Zentaurenstämme mit einer gemeinsamen Kultur. Diese Jäger, Nomaden und Geschichtenerzähler wurden einst von Ohn'ahra, dem wilden Gott des Windes, auf die Ebenen geführt.
- Zone: Ebenen von Ohn'ahra
- Ruhmstufen: 25
- Hüter des Ruhms: Rüstmeister Huseng (Maruukai - 60.3, 37.7)
- Ausrüstung: Brust (389), Stiefel (376)
- Handwerk: Alchemie, Inschriftenkunde, Lederverarbeitung, Schmiedekunst, Verzauberkunst, Kürschnerei, Kräuterkunde
- Sammelzeug: 3 Reittiere, 1 Haustier, 44+ Transmogsachen, 12 Drachenwächtermanuskripte, 4 Spielzeuge
- Features: Jagdbegleiter, Jagd der Shikaar, Karawane der Aylaag
- 50% mehr Vorräte der Dracheninseln von besiegten Wildtieren
Valdrakkenabkommen - Valdrakken ist die strahlende Hauptstadt der Dracheninseln. Hier wurde das Valdrakkenabkommen von den vereinten Drachenschwärmen gegründet, das die Macht aller Drachen repräsentiert, die gemeinsam arbeiten, um ihre Anweisungen auszuführen.
- Zone: Thaldraszus
- Ruhmstufen: 30
- Hüter des Ruhms: Unatos (Valdrakken - 57.9, 35.2)
- Ausrüstung: Helm (389), Gürtel (376)
- Handwerk: Alchemie, Ingenieurskunst, Inschriftenkunde, Schneiderei, Schmiedekunst, Verzauberkunst, Bergbau
- Sammelzeug: 2 Haustiere, 68+ Transmogsachen, 18 Drachenwächtermanuskripte, 6 Spielzeuge
- Features: Belagerung der Drachenfluchfestung, Fortgeschrittene Drachenrennen & Weltquests
- 50% mehr Vorräte der Dracheninseln von Humanoiden mit dem Buff Vorratsbeladen
-
Niffen von Loamm - Unter den Dracheninseln, tief in der Zaralekhöhle, liegt das Niffendorf Loamm. Die freundlichen Händler dort sind bekannt für ihre Gastlichkeit, ihren Gersuchssinn und ihr eigenartiges Tauschhandelssystem.
- Zone: Zaralekhöhle
- Ruhmstufen: 20
- Hüter des Ruhms: Harlowe Marl (Loamm - 56.46, 55.68)
- Ausrüstung: Brust (405), Stiefel (415)
- Sammelzeug: 10 Drachenwächtermanuskripte, 2 Haustiere, 1 Mount, 2 Spielzeuge, 1 Wappenrock, 1 Titel
- Features: Schnüffelsuche, Tauschhandel, Schneckenrennen
Das Sammeln von Ruhm
Ruhm kennen einige von euch bereits aus den Schattenlanden von World of Warcraft: Shadowlands, doch der Ruhm aus Dragonflight funktioniert anders. In unserer Zusammenfassung der Dracheninseln (Drachenkopf an der Minimap), sehen wir eine Übersicht zu den fünf Ruhmfraktionen und auf welcher Ruhmstufe wir uns gerade befinden. Mit einem Klick auf eine Fraktion wird die Detailansicht geöffnet. In dieser sehen wir alle Ruhmstufen und die Belohnungen, die dadurch freigeschaltet werden.
Um eine Ruhmstufe aufzusteigen, werden Rufpunktebenötigt, nichts anderes als bei normalen Fraktionen. Bei alle Ruhmfraktionen werden diese Punkte auf eine andere Art und Weise gesammelt. In unseren Guides zu den einzelnen Fraktionen gibt es dazu weitere Informationen. Der wichtige Punkt ist dabei aber, dass mit Twinks schneller Rufpunkte gesammelt werden können. Nämlich sobald einmal Ruhmstufe 10 oder 20 erreicht wurde.
So werden durch Wort eines würdigen Verbündeten ab Ruhmstufe 10 auf Twinks unter Ruhmstufe 10 ganze 100% mehr Rufpunkte gesammelt und ab Ruhmstufe 20 können Twinks unter Ruhmstufe 10 sogar 200% und unter Ruhmstufe 20 wieder 100% mehr Rufpunkte sammeln.


Belohnungen durch Ruhm
Neben der neuen Art und Weise "Rufstufen" aufzusteigen, gibt es auch bei den Belohnungen Besonderheiten im Falle der Ruhmfraktionen. Zuerst einmal sind so gut wie alle Freischaltungen und Items accountweit. Einmal eine bestimmte Ruhmstufe erreicht, können die erhaltenen Dinge auch von Twinks gekauft oder genutzt werden. Es gibt allerdings drei Ausnahmen: Ausrüstungsteile, Handwerksrezepte und einige Spezialitems stehen nicht dem gesamten Account zur Verfügung.
Bei den meisten Belohnungen handelt es sich um Items und diese werden bei sehr vielen verschiedenen Händlern verkauft, die sich meist am Hauptstandort der Ruhmfraktion befinden. Allerdings gibt es auch immer einen sogenannten Hüter des Ruhms, einen Rüstmeister. Dort werden alle Belohnungen auf einmal verkauft. Sie kosten kein Gold, sondern meistens Vorräte der Dracheninseln und oft müssen noch Handwerksressourcen oder andere sammelbare Gegenstände bezahlt werden.
Diese Belohnungen gibt es
- Features und Minispiele
- Questkampagnen (1-2 pro Fraktion)
- Mehrere Haustiere, Spielzeuge und Reittiere
- Sehr viele Transmoggegenstände und Esembles
- Ausrüstung
- Drachenwächtermanuskripte
- Mehr Vorräte der Dracheninseln
- Wappenrock & Titel


Ruffraktionen der Dracheninseln
Die fünf Ruffraktionen auf den Dracheninseln sind das Handwerkerkonsortium, Furorion & Sabellian, die Glimmeroggrenner, der Kobaltkonvent und die Winterpelzfurbolgs. Primär gibt es bei ihnen kosmetische Güter sowie Handwerksrezepte als Belohnungen zu holen. Bei einigen wartet aber auch Ausrüstung beim Rüstmeister. Jede Fraktion bietet andere Aktivitäten an, den Ruf bei ihnen zu erhöhen. Von Elite-Gegner farmen, über Sammelitems grinden, bis hin zu einfach Berufe ausüben, ist alles dabei.
Die fünf Ruffraktionen
Handwerkerkonsortium
- Zone: Valdrakken
- Rüstmeister: Rabul (Valdrakken - 35.7, 59.0)
- Besonderheit: Einzig und allein für Handwerker
Kobaltkonvent - Der Kobaltkonvent war einst ein Ort, wo blaue Drachen mithilfe arkaner Magie phänomenale Schöpfungen hervorbrachten. Jetzt ist er in die Hände der Splitterflammen gefallen, die diese Magie für Kriegszwecke nutzen wollen.
- Zone: Azurblaues Gebirge
- Rüstmeister: Meiz & Steiz (Kobaltkonvent - 49.3, 22.6)
- Besonderheit: Primär wird Ruf über das Töten von Elite-Gegnern gefarmt
- Wichtige Beute: 389er-Ringe


Furorion & Sabellian - Die beiden Schwarzdrachen Furorion und Sabellian kämpfen um unsere Gunst. Wer sollte der Aspekt des schwarzen Drachenschwarms werden?
- Zone: Küste des Erwachens
- Rüstmeister
- Furorion: Lorena Belle (Obsidianthron - 25.1, 55.8)
- Sabellian: Samia Weißwas (Obsidianthron - 24.7, 56.7)
- Besonderheit: Wir müssen uns immer wieder für eine der beiden Fraktionen entscheiden, können aber bei beiden die maximale Rufstufe erreichen
- WIchtige Beute: 389er-Halskette und 398er-Umhang
Winterpelzfurbolgs - Die Winterpelzfurbolgs sprechen eine Sprache, die niemand zu verstehen scheint. Vielleicht wird in Zukunft mehr darüber offenbart.
- Zone: Arzurblaues Gebirge
- Rüstmeister: Kazzi (Winterpelzhöhle - 65.8, 12.6)
- Besonderheit:
- Die Fraktion muss erst über einige Quests freigeschaltet werden.
- Es ist eine Grind-Fraktion, für die viele Gegner getötet werden müssen.
- Wichtige Beute: 392er-Schmuck, 395er-Schmuck
-
Glimmeroggrenner - Briggul lässt Schleimer nicht mit jedem gehen. Könnt Ihr Euer können als Schneckenausbilder unter Beweis stellen?
- Zone: Zaralekhöhle
-
Besonderheit: Bei dieser Fraktion handelt es sich um einen Grind von 14-28 Tagen, um am Ende das einzigartige Reittier Größter Schleimer der Stadt zu bekommen.
Beste Fraktionen für Berufe
Die Fraktionen auf den Dracheninseln sind auch für die Berufe von großer Bedeutung. Schalten wir nach und nach die Ruhmstufen frei, erhalten wir als Belohnung besondere Vorlagen, Rezepte, Muster und Pläne für die einzelnen Handwerke. Diese erwerben wir mit Gold, Eifer des Handwerkers oder Vorräte der Dracheninseln bei den entsprechenden Rüstmeistern. Das Handwerkskonsortium bietet hier die meiste Auswahl für die einzelnen Berufe. In den einzelnen Handwerkguides erfährst du ganz genau, welche Rezepte du für deinen Beruf bei den Fraktionen kaufen kannst.
Auf den Ruhmstufen 14 und 24 können dann noch insgesamt 10 Wissenspunkte pro Beruf (Sammelberufe 15 Punkte) gesammelt werden. Dabei gilt, dass es für jeden Beruf immer zwei Fraktionen gibt, bei denen die zusätzlichen Wissenspunkte gewährt werden. Es gibt also insgesamt 20 (Sammelberufe 30) Punkte. Wenn die entsprechende Ruhmstufe (14 oder 24) erreicht wurde, gibt es eine Quest wie z.B. Handwerkswissen der Expedition von der Drachenschuppenexpedition für die Ingenieurskunst im Hauptlager der Fraktion.
Die Ausnahme bilden hierbei die Niffen von Loamm. Bei ihnen gibt es auf Ruhmstufe 12 einfach ein Item zu kaufen, um 10 Handwerkswissen zu erlangen.
Unterstützt das Abkommen
Jede Woche gibt es von Therazal auf dem Hauptplatz in Valdrakken (Koordinaten: 50.2, 56.0) die Quest Unterstützt das Abkommen. Es müssen 3.000 Rufpunkte für die Ruhmfraktionen gesammelt und eine besondere Aktivität abgeschlossen werden und als Belohnung gibt es Schätze von Valdrakken sowie 500 Rufpunkte für alle Ruhmfraktionen. In der Kiste selbst sind noch einmal einige interessante Gegenstände drin.
Schätze von Valdrakken
- Vorräte der Dracheninseln (150)
- ca. 1.500 Gold
- Veteranen-Rüstungsteil mit Itemlevel 402-424
- Flugsteine und Schattenflammenfragmente für die Rüstungsaufwertung
- 500 Rufpunkte für alle Ruhmfraktionen

Kommentare