Patch 10.1.7: Neuer Dunkler Naaru Dimensionsbrecher in einer unbekannten Instanz
Im ersten Patch 10.1.7 PTR-Build wurde ein neuer NPC in den Spieldateien gefunden, der sich Dimensionsbrecher nennt und es handelt sich um einen Dunklen Narru. Über diese Geschöpfe ist relativ wenig bekannt, aber sie werden traditionell mit den Draenei in Verbindung gebracht. Möglicherweise hängt der neue NPC mit Velens Prophezeiung zusammen, die Thema in einer neuen Questreihe sein wird, wodurch auch der Erfolg Seeing Red (Konto) sowie die Man'Ari Eredar-Anpassungsoptionen freigeschaltet werden.
Das Merkwürdige an diesem neuen Dunklen Naaru ist das Fehlen eines spezifischen Namens. Normalerweise haben fast alle Naaru, denen wir begegnet sind, einen richtigen Namen bekommen. Der generische Name des Dimensionsbrechers deutet auf einen großen Mangel an Vertrautheit hin. Die letzten beiden Dunklen Naaru, denen wir begegneten, waren Ti'or als Kämpfer im Theater des Schmerzes in Maldraxxus und L'ura , der Endgegner des Dungeons Sitz des Triumvirats in Legion.
Was wir derzeit über den Dimensionsbrecher wissen, ist, dass er zusammen mit zwei anderen Bossen auf der Karte mit der ID 1963 aus der Datenbanktabelle DungeonEncounter angetroffen werden kann. Leider ist diese Karte derzeit noch nicht in der Datenbanktabelle Map enthalten, sodass unklar ist, in welcher Umgebung wir auf sie stoßen. Bei den beiden anderen NPCs handelt es sich um Der Verschlinger, eine Spinne aus dem Smaragdgrünen Albtraum von Legion, und der Lichtritte, ein Schlundwächter des Kerkermeisters aus Shadowlands.
Diese seltsame Kombination von NPCs passt thematisch nicht ganz zusammen, aber sie könnten eventuell auch alle Endgegner des neuen öffentlichen Events der Traumsprünge in Patch 10.1.7 fungieren. Vielleicht sind diese NPCs Anführer der verschiedenen Kräfte, die den neuen Weltenbaum Amirdrassil angreifen wollen, oder vielleicht sind das alles nur Platzhalter. Alles in allem ist es auf jeden Fall spannend, dass ein Dunkler Narru einen Auftritt hat. Wieder eine Kreatur der Leere. Die kosmetische Macht, die aktuell ziemlich stark in den Fokus geschoben wird.
Kommentare