
Dragonflight: Komplett neue Fähigkeiten in alten Dungeons der ersten Saison
Mit der vierten Saison von Shadowlands wagte das Entwicklunsgteam von World of Warcraft ein neues Experiment. Dungeons aus alten Erweiterungen in die Rotation der Mythisch+ Saison aufnehmen. Im Falle von Mechagon und Karazhan nicht schwer, denn zu diesen Dungeons gab es bereits in Battle for Azeroth sowie Legion die Variante für den Mythisch+ Modus. Anders sah dies bei den beiden Dungeons Grimmgleisdepot und Eisendocks aus Warlords of Draenor aus. Dennoch hat es ganz gut geklappt.
Das Experiment war so erfolgreich, dass dieses Konzept in Dragonflight fortgeführt wird und nun in jeder Saison immer vier neue Dungeons sowie vier Dungeons aus alten Erweiterungen drin sind. Im Falle der ersten Mythisch+ Saison von Dragonflight dürfen wir zurück in die Hallen der Tapferkeit, den Hof der Sterne, die Schattenmondgrabstätte und den Tempel der Jadeschlange.
Anders als in Shadowlands werden diese Instanzen allerdings teilweise sehr stark angepasst, wie auf den Betaservern zu sehen ist. Im Tempel der Jadeschlange gibt es die größten Anpassungen, was wohl daran liegt, dass dieser Dungeon der älteste in der Rotation ist. Es gibt komplett neue Mechaniken und Fähigkeiten bei bestimmten Bossen. Folgend einmal ein Beispiel zum ersten Boss Mari, der teilweise komplett geändert wurde.


Wer also dachte, dass es nur "Recycling" ist, der liegt falsch. Die Entwickler nehmen Änderungen vor, um uns ein nostalgisches Mythisch+ Erlebnis zu bieten. Übrigens nicht wundern, dass auf dem einen Bild ein Boss fehlt, der Abenteuerführer auf dem Liveserver ist aktuell offenbar verbuggt. Wer mehr über die Dungeons und die komplette erste Mythisch+ Saison in Dragonflight erfahren will, der sollte einen Blick in unsere Übersicht werfen.
Kommentare