
Das Winterhauchfest - Guide zum Event

Vom 16. Dezember 2022 um 10:00 Uhr bis zum 02. Januar 2023 um 10:00 Uhr findet in World of Warcraft das Winterhauchfest statt. Während des Fests können wir uns mit einer netten Questreihe die Zeit vertreiben, tägliche Quests abschließen und eine Menge Erfolge holen. Eine bestimmte Währung gibt es nicht, dafür aber eine Art von Eventboss. Dieser wartet jedoch nicht in einem Dungeon auf uns, sondern in der offenen Welt. Wie es sich für ein Weihnachtsfest gehört, gibt es ab dem 25. Dezember unter den Winterhauchbäumen in Orgrimmar und Eisenschmiede ein paar Geschenke mit Sammelsachen, Süßigkeiten und anderen Items.
Inhaltsverzeichnis
Neuheiten im Jahr 2022
- Dieses Jahr gibt es keine großartigen Neuheiten. Selbst die Dracheninseln sind nicht festlich geschmückt.
- Es wird am 25. Dezember im Winterhauchgeschenk und in Leicht geschütteltes Geschenk wieder exklusive Geschenke für dieses Jahr geben, wofür wir die Heldentat Sternschnuppen fangen bekommen:
- Sternschnuppenschleuderer (Spielzeug)
- Sternschnuppenfänger (Spielzeug)
- Mit Hilfe dieser Spielzeuge kann die Heldentat Alles schnuppe errungen werden.
Das tägliche gestohlene Geschenk
Das gestohlene Geschenk ist eine Belohnung der täglichen Quest So was Gemeines..., die wir von den Kokelwäldern in Orgrimmar und Eisenschmiede annehmen können. Sie schicken uns dann in das Vorgebirge des Hügellands. Denn eine Kreatur namens Der monströse Griesgram hat ihre Lieferung mit Leckereien gestohlen! Er ist ziemlich bösartig, aber tapfere Heldinnen und Helden wie wir können ihn zur Strecke bringen. Dadurch kann täglich Gestohlenes Geschenk erbeutet werden. Aus diesem können allerlei Geschenke aus den Vorjahren herausgezogen werden.
Wenn der Eventboss zum ersten Mal zur Strecke gebracht wird, erhalten wir als garantierten Drop Gestohlene Leckereien. Dabei handelt es sich um einen Gegenstand, mit dem die Quest Ein Dankeschön von Kokelwälder! gestartet wird, die auch nur einmal pro Jahr angenommen und abgeschlossen werden kann. Als Belohnung für die Abgabe der Quest winkt Kokelwälder Spezialgeschenk. Dieses kann neben diversen Rezepten auch eine von zwei Waffenillusionen enthalten.
Spielzeuge
- Winterhauchwegwerfkleidung
- Knallgrünes Sitzpolster
- Altvater Winters Ruhestein
- Zhevrasitzpolster
- Endothermischer Strahler
- Krachbummflambiererfernsteuerung
- Spielzeugwaffenset/Spielzeugwaffenset
- Spielzeugrüstungsset/Spielzeugrüstungsset
- Hearthbox/Hearthbox
- Rockender Rennraseranpasser 19.9.3
- Krachbummkampfpott / Krachbummschlachtschiff
- Wilder Tannenzweig
Haustiere Ausrüstung Sonstiges
Die Event-Questreihe
In den verschiedenen Hauptstädten stehen pünktlich zum Start des Winterhauchfests Questgeber. Sie geben uns die Quest Altvater Winter ist hier! und wir werden nach Orgrimmar oder Eisenschmiede geschickt. Nach und nach gibt es dann weitere Aufgaben und wir erfahren mehr über die Bräuche des Winterhauchfests. Am Ende müssen wir Metzen das Rentier befreien und den Griesgram töten. Alles in allem gibt es während der Questreihe einige Kochrezepte für weihnachteliche Leckereien und die beiden, bereits im oberen Abschnitt erwähnten, Geschenke Gestohlenes Geschenk sowie Kokelwälder Spezialgeschenk.
Die Winterhauchmützen
Was wäre das Winterhauchfest ohne eine schicke Mütze? Richtig: ganz langweilig! Und deshalb können wir uns gleich vier verschiedene weihnachtliche Hüte besorgen. So gibt es eine rote und grüne Mütze im alten Design und eine rote sowie grüne Mütze im neuen Design. Um diese zu bekommen, müssen einfach diverse Instanzbosse besiegt werden, die diese Mützen dann fallen lassen. Welche das sind, haben wir folgend aufgelistet. Wichtig zu wissen, die Mützen ab Legion haben das neue HD-Model.
Bosse in Wrath of the Lich King
-
Jedoga Schattensucher in Ahn'kahet: Das Alte Königreich - Rote Wintermütze
-
Magierlord Urom in Das Oculus - Grüne Wintermütze
-
Großmagistrix Telestra in Der Nexus - Rote Wintermütze
Bosse in Cataclysm
-
Corla, Botin des Zwielichts in Schwarzfelshöhlen - Rote Wintermütze
-
Hohepriesterin Azil in Der Steinerne Kern - Rote Wintermütze
-
Admiral Knurrreißer in Die Todesminen - Rote Wintermütze
-
Drahga Schattenbrenner in Grim Batol - Grüne Wintermütze
-
Lord Godfrey in Burg Schattenfang - Grüne Wintermütze
Bosse in Mists of Pandaria
-
General Nazgrim in Schlacht um Orgrimmar - Rote Wintermütze
-
Galakras in Schlacht um Orgrimmar - Grüne Wintermütze
Bosse in Warlords of Draenor
-
Der Schlächter in Hochfels - Grüne Wintermütze
-
Seelenbinderin Nyami in Auchindoun - Grüne Wintermütze
-
Oshir in Eisendocks - Grüne Wintermütze
-
Gug'rokk in Blutschlägermine - Rote Wintermütze
-
Kommandant Tharbek in Obere Schwarzfelsspitze - Rote Wintermütze
-
Eiserner Häscher in Höllenfeuerzitadelle - Rote Wintermütze
-
Tyrannin Velhari in Höllenfeuerzitadelle - Grüne Wintermütze
-
Abrichter Darmac in Schwarzfelsgießerei - Grüne Wintermütze
-
Flammenbändigerin Ka'graz in Schwarzfelsgießerei - Rote Wintermütze
Bosse in Legion
-
Illysanna Rabenkrone in der Rabenwehr - Fein gewirkte grüne Festtagsmütze
-
König Klafterbart im Auge Azsharas - Fein gewirkte grüne Festtagsmütze
-
Talixae Flammenkranz im Hof der Sterne - Fein gewirkte rote Festtagsmütze
-
Krosus in der Nachtfestung - Fein gewirkte rote Festtagsmütze
-
Saprish im Sitz des Triumvirats - Fein gewirkte rote Festtagsmütze
-
Varimathras in Antorus, der Brennende Thron - Fein gewirkte grüne Festtagsmütze
Bosse in Battle for Azeroth
-
Raal der Unersättliche im Kronsteiganwesen - Fein gewirkte grüne Festtagsmütze
- Himmelskäpt'n Kragg im Freihafen - Fein gewirkte rote Festtagsmütze
- Vol'kaalin Atal'dazar - Fein gewirkte rote Festtagsmütze
- Fauliger Verschlinger in Uldir - Fein gewirkte rote Festtagsmütze
- Lady Jaina Prachtmeer in Schlacht von Dazar'alor - Fein gewirkte grüne Festtagsmütze
- Schwarzwasserungetümim Ewigen Palast - Fein gewirkte grüne Festtagsmütze
Bosse in Shadowlands
-
Devos in Spitzen des Aufstiegs - Fein gewirkte rote Festtagsmütze


Bescherung am 25. Dezember
Der wohl aufregenste Teil des Winterhauchfests ist die Bescherung am 25. Dezember in Orgrimmar und Eisenschmeide. Vor Ort ist bekanntlich Altvater Winter und seinen Weihnachtsbaum voller Geschenke. Und genau diese Geschenke können zum besagten Tag geöffnet werden. Wir haben dafür allerdings nur eine Woche Zeit. Nämlich bis zum 2. Januar, danach endet generell das gesamte Event! Insgesamt gibt es sechs Gechenke mit sechs Quests, die einmalig jedes Jahr geöffnet bzw. abgeschlossen werden können und jeweils ein zufälliges Item enthalten.
Die verschiedenen Gechenke
Sorgfältig verpacktes Geschenk
- Mögliche Gegenstände: Winterhauchplätzchen, Warme rote Wollsocken, Warme blaue Wollsocken, Warme grüne Wollsocken oder Kostüm: "Wonniges Wichtelchen"
- Mögliche Gegenstände: Winterhauchbraten, Winterhaucheierflip oder Sternschnuppenschleuderer (Spielzeug, 2022)
- Garantierter Gegenstand: Zauberstab der Festtagsfreude
Winterhauchgeschenk (2022)
- Garantierter Gegenstand: Sternschnuppenfänger (Spielzeug)
- Mögliche Gegenstände: Grüne Helferbox, Bimmelglöckchen, Rote Helferbox oder Schneemannset
- Mögliche Gegenstände: Konservierter Tannenzweig, Mechanischer Griesgram, Bauplan: Schneemeister 9000, Formel: Waffe - Wintermacht, Muster: Handschuhe des Altvaters, Rezept: Elixier der Frostmacht, Muster: Grünes Festtagshemd oder Pläne: Schneide des Winters

Erfolge zum Feiertag
Im Rahmen der Jagd nach dem Zügel des violetten Protodrachen, welchen es für den Erfolg Was für eine lange, seltsame Reise... gibt, muss auch der Meta-Erfolg Winterhauchengel des Winterhauchfests errungen werden. Dieser gewährt uns den Titel Winterhauchengel. Folgend haben wir alle wichtigen Erfolge aufgelistet und was dafür getan werden muss. Im Laufe der Jahre kamen noch einige neue Erfolge dazu, die aber nicht relevant für den Metaerfolg sind. Zudem gibt es noch ein paar Heldentaten für jährliche Geschenke.
- Diesen Erfolg erhaltet ihr, wenn ihr die tägliche Gruppenquest "So was Gemeines..." (So was Gemeines... / So was Gemeines...) erledigt, die ihr in Orgrimmar bzw. Eisenschmiede bei den Kokelwälder bekommt.
Mitten ins Gesicht /
Mitten ins Gesicht
- Für nur 10 Kupfer bekommt ihr bei den Winterhauchhändlern 5 Schneeball. Geht nun nur noch zu eurem Anführer in Eisenschmiede oder Donnerfels. Dann heißt es: „Zielen und Feuer“ für weitere 10 Erfolgspunkte.
- Die Graccus hausgemachte Früchtepastete bekommt ihr für das Abschließen der Quest "Leckereien für Altvater Winter" (Leckereien für Altvater Winter / Leckereien für Altvater Winter), die bei eben jenem beginnt. Sie sind im Kokelwälder Probierpaket enthalten. Die Muster: Winterstiefel für die Winterhauchverkleidung bekommt ihr von einem Lederer, der das entsprechende Rezept hat und die Muster: Grüne Winterkleidung von einem Schneider. Die Mütze müsst ihr euch erkämpfen: zur Liste der Mützen!
- Ihr braucht für diesen Erfolg "Eine Handvoll Schneeflocken", die ihr durch das Küssen (/küssen) neben anderen Gegenständen von Winterfeiernden erhaltet. Danach beginnt dann der etwas anstrengende Teil, nämlich die benötigten Kombinationen zu finden. Am einfachsten geht dies wohl beim Erledigen des Erfolgs Kleiner Helfer in der Not auf Schlachtfeldern.
- Man muss bei diesem Erfolg einen Lebkuchen, einen Winterhaucheierflip und einen Heißer Apfelwein herstellen. Die Materialien und Rezepte gibt es bei den Eventhändlern in den Hauptstädten. Benötigt wird:
- 2x Kleines Ei
- 3x Festtagsgewürze
- 1x Prickelnder Apfelwein
- 1x Eiskalte Milch
- 2x Festtagstropfen
- Wenn ihr den Kokelwälder die gestohlenen Leckereien wieder gebracht habt, erhaltet ihr am folgenden Tag ein Dankeschön per Post. Dieses beinhaltet das Winterhauchverkleidungsset, mit dem ihr euch in einen Schneemann verwandeln könnt, sofern ihr einen Schneeball investiert. Packt es in eure Taschen, nehmt einen Schneeball mit und fragt den Magier eures Vertrauens nach einem Portal nach Dalaran. Idealerweise nehmt ihr noch einen Freund mit, der ebenfalls das Set und einen Schneeball dabei hat, sofern ihr auf sicherer Seite sein wollt und nicht einen anderen Spieler in Dalaran suchen wollt.
- Am Tor von Eisenschmiede oder beim Flugmeister in Orgrimmar stehen die Winterwundervolt-Maschinen, die euch in einen Gnom verwandeln. Danach geht es verkleidet auf ein beliebiges Schlachtfeld, in dem es gilt, 50 ehrenhafte Siege verkleidet zu erlangen.
- Für alle, die in Burning Crusade die Ogri’la-Dailys gemacht haben, stellt dieser Erfolg nur die Hürde, erneut nach Schergrat zu reisen und die benötigte Quest zu erledigen, während das Flugmount zu einem Rentier verwandelt ist. Alle anderen müssen zunächst ein paar Quests erledigen. Es beginnt mit „Die Kristalle“, eine Quest von Chu’a’lor (28, 58), sammelt 5 Apexissplitter von den Mobs in der Nähe und nehmt dann die Quest „Unser Junge möchte der Himmelswache beitreten“ von Torkus an. Sammelt weitere 10 Splitter und benutzt sie an einer Teufelskristallschmiede (29, 81). Ihr erhaltet das benötigte Instabile Fläschchen der Bestie. Chu’a’lor gibt euch die Quest „Der Außenposten der Himmelswache“, die ihr noch beenden müsst. Wenn ihr dann die Quest „Bombenangriff“ von Himmelsoffizier Vanderlip abgeschlossen habt, seid ihr fast am Ziel. Verwandelt euer Flugmount mit einem Konservierter Tannenzweigin ein Rentier, nehmt die Quest "Und wieder ein Bombenangriff!" an und erledigt diese, um den Erfolg zu erhalten.
- Diesen Erfolg erhält man durch die Quest "Ein Dankeschön von Kokelwälder!" (Ein Dankeschön von Kokelwälder! / Ein Dankeschön von Kokelwälder!), die man annehmen kann, nachdem man das erste Mal Metzen gerettet und die Süßigkeiten zurückgebracht hat.


- Den Mistelzweigerhält man, wenn man in den Gasthäusern Feiernde küsst (/küssen). Danach geht es zu den folgenden Personen, bei denen ihr den Mistelzweig anwenden müsst.
- Erst zum Weihnachtstag werdet ihr diese zehn Erfolgspunkte bekommen können, denn in der Nacht vom 24. zum 25. Dezember ab 03:00 Uhr früh liegen in Orgrimmar und Eisenschmiede Geschenke für euch unter dem Winterhauchbaum.
- Für diesen Erfolg müsst ihr alle Krachbummspielzeuge, die 2015 ins Spiel kamen, einsammeln. Zwei davon gibt es beim Winterhauchfest, drei jedoch nur auf Draenor im Tanaandschungel. Praktisch ist jedoch, dass vier der fünf Spielzeuge erst bei Benutzung gebunden sind und somit im Auktionhaus gelistet werden.
-
Krachbummflambiererfernsteuerung: aus dem Gestohlenes Geschenk
-
Krachbummwalzensteuerung: vom seltenen Gegner Drakum im Tanaandschungel
-
Krachbummkanonensteuerung: vom seltenen Gegner Gondar im Tanaandschungel
-
Krachbummmörsersteuerung: vom seltenen Gegner Zaggund Hopp im Tanaandschungel
-
Krachbummtodesraupensteuerung: 5xFestliche Vorräte bei Izzy Feierzischel in der Garnison auf Draenor
-
- Für diesen Erfolg benötigt ihr die Steuerung des Krachbummfliegers, die es 2013 als Weihnachtsgeschenk gab. Solltet ihr das Spielzeug noch nicht besitzen, müsst ihr es mit etwas Glück aus dem Gestohlenes Geschenk bekommen. Danach einfach den Flieger eines anderen Spielers abschießen und schon gibt es den Erfolg.
- Für diesen Erfolg benötigt ihr die Steuerung für Krachbummflitzer, die es 2008 als Weihnachtsgeschenk gab. Solltet ihr das Spielzeug noch nicht besitzen, müsst ihr es mit etwas Glück aus dem Gestohlenes Geschenk bekommen. Danach einfach mit der Fähigkeit Krachbummkollision des Flitzers 25-mal einen anderen Spieler crashen! Übrigens funktioniert das auch mit der Steuerung für einen blauen Krachbummflitzer, die es bei Jepetto in Dalaran zu kaufen gibt.
Boss auf der Erbse /
Boss auf der Erbse
- Für 2 Gold könnt ihr das benötigte rote Erbsengewehr bei einem Spielzeughändler in der Hauptstadt oder Dalaran erwerben. Dann müsst ihr nur noch in die Haputstädte der Feinde fliegen und in einem geschickten Moment eine Erbse auf die geforderten Anführer schießen. Achtung, ihr werdet PvP-geflaggt und euch werden Spieler der anderen Fraktion auflauern, also entledigt euch vorher eurer teuren Ausrüstung.
Süßer die Feinde nie klingen /
Süßer die Feinde nie klingen
- Greller Winterhauchpulli war das Winterhauchgeschenk vom Jahr 2011. Fliegt mit diesem in die Hauptstädte und benutzt den Pulli, um ein Winterhauchlied anzustimmen. Achtet auf feindliche Spieler und sichert vorher die epische Ausrüstung, damit sie nicht beschädigt wird.
- Aufziehraketenbot - Aus dem Jahre 2007
- Krachbummflitzer - Aus dem Jahre 2008
- Rotes Erbsengewehr - Aus dem Jahre 2009
- MiniZep-Steuerung - Aus dem Jahre 2010
- Greller Winterhauchpulli - Aus dem Jahre 2011
- Das sind doch beides Fußbälle... - Aus dem Jahre 2012
- Krachbummflieger - Aus dem Jahre 2013
- Krachbummschredder - Aus dem Jahre 2014
- Krachbummflambierer - Aus dem Jahre 2015
- Brr... es ist kalt hier drin - Aus dem Jahre 2016
- Damit spielen wir aber nicht im Haus - Aus dem Jahre 2017
- Für alle Fälle gerüstet - Aus dem Jahre 2018
- Wellenschläger - Aus dem Jahre 2019
- Fliegende Festlichkeiten - Aus dem Jahre 2020
- Rockender Rennraser - Aus dem Jahre 2021
- Sternschnuppen fangen - Aus dem Jahre 2022
Weihnachtliche Städte
Das Winterhauchfest findet auf ganz Azeroth statt, jedoch liegt der Fokus vor allem auf Eisenschmiede und Orgrimmar, wo sich Altvater Winter und die Korkelwälder aufhalten, um uns mit Quests und Geschenken zu versorgen. Außerdem gibt es einige Händler, die Gemischtwaren zum Fest verkaufen. Was es dort alles zu finden gibt und welche witzigen Gimmicks in der weihnachtlichen Wunderwelt Azeroths auf uns warten, haben wir folgend aufgelistet.
Im Jahr 2016 wurden sehr dekorative und überdemensionale Schneekugeln in Eisenschmiede, Orgrimmar und Dalaran (Legion) aufgestellt. In diese können wir hineingehen und verwandeln uns dadurch in kleinen Helfer. Allerdings hat das nur einen kosmetischen Effekt, der auch nur in dieser Schneekugel anhält. Jedoch können dadurch schicke weihnachtliche Bilder gemacht werden, wenn Bedarf ist. Viel wichtiger ist jedoch die Neuheit aus dem Jahr 2017. So rennt jede 30 Minuten der Schneekugelyetiin der Schneekugel herum. Wer ihn zuerst anklickt, bekommt ihn als Haustier spendiert.

Die kleinen Gnomhelfer von Altvater Winter haben zur aktuellen Zeit viel zu tun und jede Hilfe ist willkommen. Hast du auch Lust zu einem kleinen Helfergnom zu werden? Außerhalb von Eisenschmiede und Orgrimmar befinden sich PX-238 Winterwundervolt-Maschienen. Benutzen wir diese, verwandeln wir uns in einen weihnachtlichen Gnom. Der Buff hält eine gewisse Zeit lang an und er kann immer wieder erneuert werden. Dies hat generell nur einen dekorativen Effekt. Jedoch wird der Buff für den Erfolg Kleiner Helfer in der Not benötigt.

Wenn es schon nicht in der realen Welt schneit, dann kann wir der beliebten Winteraktivität zumindest im Spiel nachkommen: Schneeballschlacht! Passend dafür gibt es das Item Schneeball, der auf andere Spielerinnen und Spieler geworfen werden kann. Das Item bekommen wir von Händlern oder können von Feiertagsschnee erbeutet werden, der wiederum im Alteractal beim Eventboss herumliegt. Es gibt aber noch weitere Variationen des Schneeballs: Riesiger Schneeball, Wilder Schneeball und Gelber Schneeball. Auch diese gibt es aus verschiedenen Quellen. Übrigens auch in der Zone für tägliche Quests im Frostfeuergrat von Draenor.

Outfits für Pepe gibt es bereits viele in der Spielwelt zu finden. So kann das Vögelchen als Ritter, Pirat, Wikinger, Ninja, Hexe oder auch Fliegerass verkleidet werden. Voraussetzung dafür ist natürlich die Transdimensionale Vogelpfeife, mit der wir den gefiederten Gefährten überhaupt erst immer und überall beschwören können, damit er sich auf unseren Kopf setzt. Passend zum Winterhauchfest gibt es ebenfalls ein Kostüm: Ein winziger Winterhut. Das gibt es von Pepe selbst, der auf dem Stand der Kokelwälder in Orgrimmar / Eisenschmiede sitzt. Allerdings kann immer nur ein Spieler oder eine Spielerin ihn anklicken, dann verschwindet er für eine gewisse Zeit.

Altvater Winter ist bekanntlich auf einem Schlitten unterwegs, gezogen von fünf Rentieren. Damit wir selbst mal miterleben können, wie magisch eine solche Schlittenfahrt sein kann, hat der gute Herr ihn einfach mitgebracht. Schau dich in Orgrimmar / Eisenschmiede um und du solltest ihn schnell entdecken. Einmal draufklicken und schon können wir einen Rundflug durch die Stadt starten. Eignet sich auch perfekt, um ein paar Fotos zu schießen.

Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Familie und Geschenke, sondern auch die der totalen Überfressung! Schokolade, Bratäpfel, Glühwein und mehr warten auf gierige Mäuler. So natürlich auch auf Azeroth! Die verschiedenen Händler verkaufen allerlei leckere Waren. Außerdem gibt es auch ein paar Transmog-Items und Rezepte, um diese herzustellen.
Essen und Trinken
Gemischtwaren
Rezepte für Handwerker
Die Rezepte für Handwerker sind relativ gut verteilt und können manchmal nur bei bestimmten NPCs eingesammelt werden. Außerdem gibt es noch eine Auswahl von Rezepte, die es nur per Zufall aus den Geschenken des Winterhauchfests gibt.
-
Muster: Grüne Winterkleidung - Für Hordler in den Hauptstädten, Allianzler kriegen es von Eebee Klingeltasche in Shattrath
-
Muster: Rote Winterkleidung - Für Allianzler in den Hauptstädten, Hordler kriegen es vom Händler der Garnison auf Draenor
-
Muster: Winterstiefel - Für alle in den Hauptstädten
- Rezept: Lebkuchen - Für alle in den Hauptstädten
- Rezept: Winterhaucheierflip - Für alle in den Hauptstädten
- Rezept: Heißer Apfelwein - Für alle in den Hauptstädten
- Rezepte aus Geschenken (Tickendes Geschenk oder Kokelwälder Spezialgeschenk)
Auch in den Gasthäusern feiern die Bewohner Azeroths, die den Winter als beste Jahreszeit ausgewählt haben! Diese haben ein weihnachtliches Outfit an und stehen unter einem Mistelzweig. Und was wird gemacht, wenn jemand unter einem Mistelzweig steht? Richtig, KÜSSEN! Also, wirf z.B. einer Winterfeiernde Blutelfenfrau mit /kuss einen Kuss per Emote zu. Sie wird euch danken! Pro Stunde gibt es dann eine der folgenden Belohnungen:
Winterhauch auf den Verheerten Inseln
Auch auf den Verheerten Inseln findet das Winterhauchfest statt. Allerdings nicht so pompös, wie in der alten Welt. In Dalaran gibt es aber trotzdem entsprechende Dekorationen. Die wirkliche Neuheit ist jedoch die, dass Altvater Winter manchmal mit seinem Schlitten den Hochberg herunterfährt. Entdeckst du ihn, solltest du schnell hinterher, denn wer es schafft ihn einzuholen, bekommt 500 Ordensressourcen als vorweihnachtliches Geschenk von ihm spendiert.

Winterhauch auf Draenor
In der Erweiterung Warlords of Draenor wurden allerlei neue Inhalte für das Winterhauchfest eingefügt, die sich aber auf Draenor selbst beschränken. Unter anderem können dadurch diverse Dekorationsgegenstände für die Garnison freigeschaltet werden, die heutzutage natürlich nicht mehr so einen großen Nutzen haben, da die eigene Festung bekanntlich weniger oft besucht wird. Aber es gab auch noch andere Belohnungen, die nur auf Draenor freigeschaltet werden können. Wie z.B. das Reittier Diener von Grumpus oder das Spielzeug Krachbummtodesraupensteuerung.
Zum Winterhauchfest besucht uns Händler Izzy Feierzischel in unserer Garnison und bietet Waren im Tausch von Festliche Vorräte an! Dabei handelt es sich um allerlei verschiedene Sachen, die alle jeweils 5 Vorräte kosten! Die Vorräte selbst erhalten wir durch vier neue Quests, die bei Pischel in der Garnison angeboten werden. Diese schicken uns dann in den Frostfeuergrat. Pro Quest gibt es fünf festliche Vorräte.
- Grumpus
- Töte Grumpus in Draenor.
- Die Grumplingbedrohung
- Töte insgesamt 8 Grumplings in Draenor
- Was für fiese Geschenke!
- Zerstöre 5x Ungewöhnliches Geschenk
- Wo sind die Kinder?
- Rette sechs von Grumpus entführte Kinder
Wer alle Quests erledigt und somit ein Haufen von Festliche Vorräte eingesammelt hat, kann diese beim besagten Händler in der Garnison gegen Dekorationen, einem Spielzeug, einem Mount und einer Itemkiste eintauschen.
-
Wirrlichterkugel - Garnisonsdekoration
-
Importierte Bäume - Garnisonsdekoration
-
Kleine Helfer - Garnisonsdekoration
-
Festtagsgarderobe - Garnisonsdekoration
-
Alte Kiste mit Dekoration - Garnisonsdekoration
- Krachbummtodesraupensteuerung - Spielzeug
- Wildes Geschenk - Zufällige Itemkiste

Über das Wildes Geschenk vom Händler kann das Mount Diener von Grumpus freigeschaltet werden, doch es gibt auch noch eine kleine Variante dieser Kreatur als Haustier: der Grumpling! Und dieser ist sehr einfach zu bekommen. Dazu müssen wir nämlichn einfach im Frostfeuergrat, wo auch die täglichen Quests zum Winterhauchfest auf Draenor erledigen werden, einige der Schneehaufen durchsuchen, die dort zufällig erscheinen. Mit etwas Glück wird dort Grumpling herausgezogen. Die Dropchance ist realtiv hoch, es dauert also nicht so lange!

Ein wenig Lore zum Fest
Die späten Jahreszeiten werden von vielen Kulturen als eine Zeit des Wandels betrachtet. Insbesondere die Zwerge und die Tauren betrachten die Ankunft des Winterhauchs – die Zeit, in der sich Schnee über das Land legt und somit den Wandel ankündigt – als eine Zeit des Feierns. Der Begriff "Winterhauch" soll auf ein übernatürliches Wesen zurückgehen, das häufig einfach als Altvater Winter bezeichnet wird. Wenn er das Land zu dieser Jahreszeit durchsteift, so ist der Winter selbst sein wallender Umhang. Ihm folgt eine Schneedecke, die sich über das Land legt und somit scheint es, als würde er seinen winterlichen Hauch über das Land atmen.
Obwohl weite Teile Azeroths vom Schnee bedeckt sind, gibt dies dem Land die Zeit zur Wiedergeburt und Erneuerung. Der Gedanke des Feierns zu dieser Jahreszeit geht auf den Ursprung der Legende zurück. Während Altvater Winter durch Azeroth streifte, hieß es, dass er all jenen große Gaben bescheren würde, die ihn freundlich aufnahmen. Somit brachte das Feiern zu Winterhauch die Gemeinschaften zusammen, da sie teilten, was immer sie besaßen. In Erwartung der Erneuerung des Landes wurde der Wandel für gewöhnlich mit einem Tag des Feierns begangen. Andere Kulturen haben damit begonnen, das Fest zu Winterhauch als eine Zeit des Feierns zu begehen, wenn auch nicht im ursprünglichen Sinne der Tradition.
Bräuche, häufig nur an die Gelegenheit geknüpft, zu Feiern und Geschenke auszutauschen, haben ihren Weg in die heutige Art und Weise gefunden, wie das Fest verbracht wird. Häufig wird das Bildnis von Altvater Winter benutzt, allerdings mehr zu Werbezwecken denn als Erinnerung an das übernatürliche Wesen, das einst die Legende begründete.
Kommentare